Aufzeichnung und Buchführung

Achtung Betriebsprüfung - Aufzeichnungs und Buchführungspflichten

Aufzeichnung und Buchführung ist für viele Praktiker ein Buch mit sieben Siegeln. Da gibt es grundlegende Vorschriften aus der Abgabenordnung, dem Handelsrecht und Einzelsteuergesetzen. Ob dies nicht genug wäre, kommt dazu noch eine umfangreiche Sammlung an Anwendungserlassen, Richtlinien und BMF Schreiben.

Die Vorschriften rund um das Thema Kasse zeigen anschaulich die Komplexität der Materie. Wenn die Vorschriften nicht eingehalten werden, dann es häufig zur teilweisen oder Verwerfung der Buchführung kommen und das Ergebnis wird im Rahmen von Hinzuschätzungen entsprechend ermittelt, dabei darf natürlich auch, so die Rechtsprechung ein „Sicherheitszuschlag“ Anwendung finden.

Es nützt aber nichts auf das Prinzip Hoffnung zu setzen, denn ein Grundsatz gilt immer, dass die Aufzeichnungen und die gesamte Buchhaltung so beschaffen sein müssen, dass ein sachkundiger Dritter in angemessener Zeit sich einen Überblick verschaffen können muss.

Seminarinhalte:

·                 Grundlagen der Aufzeichnung

·                 Buchführungspflichten

·                 Belegwesen und Rechnungen Kommunikation mit dem Steuerberater

·                 Umsatzsteuerfragen im Gastgewerbe

·                 Leistungen an Mitarbeiter

·                 Gutscheine

 

Termine:                   12.05.2025 oder 20.10.2025

Zeit:                          09.00 Uhr - 13.00 Uhr

Preis pro Person:     150,00 € (170,00 €) inkl. MwSt. für Mitglieder (Nichtmitglieder)

Dozent:                     Dirk Ellinger - Stellv. Vorsitzender Bundesausschuss für Steuern

 

Sie sind noch nicht angemeldet? Dann senden Sie Ihre Anmeldung.

Wir freuen uns auf Sie und Ihre Mitarbeiter.

Mindestteilnehmerzahl: 8

Aufzeichnung und Buchführung